Nachrichten
Ein erhebendes musikalisches Erlebnis und Preisregen beim Bläsertreffen
Mit einer Reihe von Auszeichnungen und Preisen würdigte der Landesrat beim Blasmusikfestival am 11. November in Tscholnok die Musiker, die die ungarndeutsche Volksmusik auf hohem Niveau spielen. Die...
Familienmusik – Fest des musikalischen Erbes der Generationen von Familienmusikern
Es ist ein Geschenk und hat ein besonderer Wert, wenn ein Kind in einer ungarndeutschen Musikerfamilie aufwächst und beim gemeinsamen Musizieren unbewusst auch seine ungarndeutsche Identität sich...
IX. Bläsertreffen -Wir schließen die Veranstaltungssaison mit einem Blasmusikfestival
Dieses Jahr ist das Festival der Ungarndeutschen Blaskapellen die hervorgehobene Veranstaltung des Landesrates, an der Kapellen aus zahlreichen Regionen des Landes, die beim Qualifikationswettbewerb...
XIV. Familienmusik – Veranstaltungsprogramm
Am kommenden Samstag, am 21. Oktober, werden die ungarndeutschen Familienmusiker beim Landestreffen der Familienmusiker, bei der 14. Familienmusik wieder im Fokus stehen. Die Lieder in den alten...
Erhabenes Konzerterlebnis an einem besonderen Ort – Kirchenmusikfest in Wudeck
Am 9. September durften das Publikum und die mitwirkenden Chöre ein erhabenes Erlebnis an einem besonderen Ort, im Komplex der Wallfahrtskirche Maria Hilf in Wudeck beim 25. Jubiläumsfest der...
Verhandlung in Speyer über grenzüberschreitenden kulturellen Kontakte
Am 12. September hielten die donauschwäbischen Dachorganisationen in Speyer, im Haus Pannonia, der Zentrale der Donaudeutschen Landsmannschaft eine Besprechung.Das Ziel des jährlich einberufenen...
Tolle Momente beim Schwabenjugendtreffen in Wetschesch
Die Jugendlichen aus den Mitgliedsvereinen des Landesrates schlossen den Sommer Ende August in Wetschesch mit dem landesweiten Schwabenjugendtreffen, einem dreitägigen, stimmungsvollen...
25. Fest der ungarndeutschen Kirchenmusik
Die Kirchenmusiksektion des Landesrates unterstützt die Belebung des deutschsprachigen Glaubenslebens, die Bewahrung der Kirchenlieder und deren Weitergabe. In diesem Sinne veranstaltet sie jährlich...
Die Herbstveranstaltungen des Landesrates
Es ist noch Hochsommer, aber es lohnt sich schon mal zu notieren, was alles uns der Herbst beim Landesrat bringt, damit man die wichtigen Ereignisse nicht verpasst. Drei wichtige Veranstaltungen: 9....
#HalloJugend 2.0 – Landesrat zählt auf euch!
Bewegst du dich in ungarndeutschen Gemeinschaften, erlebst du gerne unsere Traditionen?Du hörst oder spielst gerne schwäbische Musik, tanzt gerne unsere Tänze?Reißt die Stimmung auf den...
Volkstanzwoche – Fachtage für Tänzer
Die Tanzsektion machte im Gegensatz zu den Vorbereitungen der Vorjahre eine 180 Grad Drehung und bereitete sich auf einer ganz neuen Weise auf die Volkstanzwoche vor, die in der ersten Augustwoche...
JAO Musikwoche
Im Sommerprogramm des Landesrates spielen die musikalische Fortbildung, die Talentförderung der ungarndeutschen Jugendlichen eine wichtige Rolle. Dieses Anliegen verfolgte auch die Musiksektion, als...
14. Harmonikawoche in Edeck
In diesem Jahr versammelten sich die Harmonikaspieler in Edeck, um im Harmonikalager des Landesrates bereits zum 14. Mal gemeinsam ihr Wissen zu erweitern. Die Harmonikalehrer und Leiter des Camps,...
Singwoche – Die Zusammenfassung über die Fortbildungswoche
Von Erlebnissen erfüllt, mit fachlichen Ratschlägen und den Noten individuell gesammelter Volkslieder gewappnet kehrten die Teilnehmer der 7. Singwoche und Fortbildungswoche für Chorleiter Heim. Das...
Melde dich für die Tanzwoche oder sogar für einzelne Tagesseminare an!
Wir laden Alle mit Freude zur am 31. Juli in Maan startende Volkstanzwoche ein! Man kann sich für die ganze Fortbildungswoche anmelden, oder es können sogar eintägige thematische Seminare gebucht...
10. Singwoche – Einladung zum Abschlusskonzert
Die Singwoche, die am Sonntag begann, ist im Haus Leimen in Maaner, im Fortbildungszentrum des Landesrates bereits voll im Gange. Die Teilnehmer des fachlichen Lagers und Chorleiterseminars werden...
14. Harmonikawoche – Einladung zum Abschlusskonzert
Gestern zogen die Harmonikaliebhaber auf ihre Basis in Edeck ein, um im Rahmen des vom Landesrat-Harmonikasektion organisierten sommerlichen Fachlagers gemeinsam ihrer Leidenschaft zu folgen und...
9-99 Jahre – Mitwirkende des Treffens der Musiker mit alten Instrumenten
Das Treffen der Musiker mit alten Instrumenten, das zwischen dem 19. und 21. Mai in Tarian veranstaltet wurde, erwies sich als ein besonderes, Altersklassen übergreifendes Ereignis. Es war...
JAO Blasmusikwoche – Anmeldung
Die Blasmusiksektion hält die Fortbildung der jungen Musiker, die authentische Weitergabe der Stilmerkmale der ungarndeutschen Volksmusik an die nächste Generation für wichtig. Aus diesem Grund wird...
Kindertanzfestival 2023
Am vergangenen Sonntag wurde in Schaumar das „Nikolaus Manninger - Wir halten einander an der Hand” - 11. Ungarndeutsche Kindertanzfestival veranstaltet. Das Publikum konnte sich an den niveauvollen...