Mit einer Reihe von Auszeichnungen und Preisen würdigte der Landesrat beim Blasmusikfestival am 11. November in Tscholnok die Musiker, die die ungarndeutsche Volksmusik auf hohem Niveau spielen. Die überreichten Auszeichnungen - der Festivalpreis, die Wanderflagge,...

Hírek, események
Familienmusik – Fest des musikalischen Erbes der Generationen von Familienmusikern
Es ist ein Geschenk und hat ein besonderer Wert, wenn ein Kind in einer ungarndeutschen Musikerfamilie aufwächst und beim gemeinsamen Musizieren unbewusst auch seine ungarndeutsche Identität sich formt.Diesen Wert erkannte auch der Landesrat und nahm es vor 14 Jahren...
IX. Bläsertreffen -Wir schließen die Veranstaltungssaison mit einem Blasmusikfestival
Dieses Jahr ist das Festival der Ungarndeutschen Blaskapellen die hervorgehobene Veranstaltung des Landesrates, an der Kapellen aus zahlreichen Regionen des Landes, die beim Qualifikationswettbewerb im April die Auszeichnung Gold mit Auszeichnung erhielten, ihre...
XIV. Familienmusik – Veranstaltungsprogramm
Am kommenden Samstag, am 21. Oktober, werden die ungarndeutschen Familienmusiker beim Landestreffen der Familienmusiker, bei der 14. Familienmusik wieder im Fokus stehen. Die Lieder in den alten abgestaubten Noten, oder eben die in den Familien nach Gehör erlernten...
Erhabenes Konzerterlebnis an einem besonderen Ort – Kirchenmusikfest in Wudeck
Am 9. September durften das Publikum und die mitwirkenden Chöre ein erhabenes Erlebnis an einem besonderen Ort, im Komplex der Wallfahrtskirche Maria Hilf in Wudeck beim 25. Jubiläumsfest der ungarndeutschen Kirchenmusik erleben. Die Gegebenheiten des...
Tolle Momente beim Schwabenjugendtreffen in Wetschesch
Die Jugendlichen aus den Mitgliedsvereinen des Landesrates schlossen den Sommer Ende August in Wetschesch mit dem landesweiten Schwabenjugendtreffen, einem dreitägigen, stimmungsvollen Veranstaltung. Die Gruppen trafen bereits am Freitagabend in der Wetschescher...
25. Fest der ungarndeutschen Kirchenmusik
Die Kirchenmusiksektion des Landesrates unterstützt die Belebung des deutschsprachigen Glaubenslebens, die Bewahrung der Kirchenlieder und deren Weitergabe. In diesem Sinne veranstaltet sie jährlich das Fest der ungarndeutschen Kirchenmusik, heuer am 9. September in...
Die Herbstveranstaltungen des Landesrates
Es ist noch Hochsommer, aber es lohnt sich schon mal zu notieren, was alles uns der Herbst beim Landesrat bringt, damit man die wichtigen Ereignisse nicht verpasst. Drei wichtige Veranstaltungen: 9. September XXV. Kirchenmusikfest – WudeckOnline Anmeldung:...
#HalloJugend 2.0 – Landesrat zählt auf euch!
Bewegst du dich in ungarndeutschen Gemeinschaften, erlebst du gerne unsere Traditionen?Du hörst oder spielst gerne schwäbische Musik, tanzt gerne unsere Tänze?Reißt die Stimmung auf den Schwabenbällen auch dich mit?Ist es für dich wichtig, dass unsere ungarndeutschen...
Volkstanzwoche – Fachtage für Tänzer
Die Tanzsektion machte im Gegensatz zu den Vorbereitungen der Vorjahre eine 180 Grad Drehung und bereitete sich auf einer ganz neuen Weise auf die Volkstanzwoche vor, die in der ersten Augustwoche im Maaner Bildungszentrum stattfand. Die Leiter der Sektionen und die...