22. Landestreffen der Musiker mit traditionelle Instrumenten
Szálka Szálka, Tolna, Magyarország22. Landestreffen der Musiker, die die typisch ungarndeutschen Instrumente ertönen lassen können, um ihr Wissen kennenzulernen und zu bewahren.
22. Landestreffen der Musiker, die die typisch ungarndeutschen Instrumente ertönen lassen können, um ihr Wissen kennenzulernen und zu bewahren.
Eine der hervorgehobenen Veranstaltungen des Jahres ist das von der Tanzsektion organisierte Landesfestival der Kindertanzgruppen. Zum Festival erhalten die bei der Qualifikation „Gold” erhaltene Tanzgruppen eine Einladung.
Die Fachwoche der Chorsektion ist eine Veranstaltung für die Weiterentwicklung der Fähigkeiten der Chöre. Sie bietet eine fachliche Unterstützung für das Sammeln des ungarndeutschen muttersprachlichen Liederschatzes, dessen Präsentation auf hohem […]
Im Rahmen des von der Harmonikasektion organisierten einwöchigen Fachwoche können die jungen Akkordeonspieler die authentischen ungarndeutschen Melodien erlernen. Das Ziel des Camps ist gleichzeitig das Formen des Musikgeschmackes der heranwachsenden […]
13. Fachwoche des Jugendauswahlorchesters, ein Blasmusikcamp, um eine junge ungarndeutsche Musikergeneration heranzuziehen und fortzubilden.
11. Landestreffen und Weiterbildung der ungarndeutschen Volkstänzer zur Stärkung der Identität und Traditionspflege im Interesse der fachlichen Weiterentwicklung der Tanzgruppen sowie der Kontaktpflege.
II. Kulturelle Begegnung ungarndeutscher Jugendlichen zur Stärkung der Gemeinschaft und Identität.
17. Landestreffen der Familienkapellen, um das noch in den Familien auffindbare musikalische Wissen durch das gemeinsame Musizieren noch mehr zu vertiefen bzw. das zusammenhaltende Gefühl der Familien zu erleben.
Das Treffen der ungarndeutschen traditionspflegenden Schwabenkapellen hat das Ziel, den Kapellen, die überwiegend bei Tanzveranstaltungen auftreten und das Publikum hier treffen, zu ermöglichen, sich an anderen Foren vorzustellen.
Der Landesrat veranstaltet jährlich in Rotationssystem ein Landesfestival so für die Jugend- wie für Erwachsenengruppen, jedes Jahr für eine andere Sektion. Die hervorgehobene Veranstaltung der Kapellensektion ist das Landesfestival der ungarndeutschen […]
Die Fachveranstaltung der Chorsektion ist eine Veranstaltung für die Weiterentwicklung der Fähigkeiten der Chorleiter und der Kantoren. Sie bietet eine fachliche Unterstützung für das Sammeln des ungarndeutschen muttersprachlichen Liederschatzes, dessen […]
Der Landesrat veranstaltet jährlich in Rotationssystem ein Landesfestival so für die Jugend- wie für Erwachsenengruppen, jedes Jahr für eine andere Sektion. Die hervorgehobene Veranstaltung der Kapellensektion ist das Landesfestival der […]
Regionales fachliches Wertungsspiel anhand des vom Landesrat erarbeiteten Qualifikationssystems. Die Qualifikationsveranstaltungen motivieren die Chören zur niveauvollen fachlichen Arbeit, und das Kriteriumssystem sichert den Erhalt des ungarndeutschen Liederschatzes bzw. der authentischen […]
Regionales fachliches Wertungsspiel anhand des vom Landesrat erarbeiteten Qualifikationssystems. Die Qualifikationsveranstaltungen motivieren die Chören zur niveauvollen fachlichen Arbeit, und das Kriteriumssystem sichert den Erhalt des ungarndeutschen Liederschatzes bzw. der authentischen […]
Regionales fachliches Wertungsspiel anhand des vom Landesrat erarbeiteten Qualifikationssystems. Die Qualifikationsveranstaltungen motivieren die Chören zur niveauvollen fachlichen Arbeit, und das Kriteriumssystem sichert den Erhalt des ungarndeutschen Liederschatzes bzw. der authentischen […]