9. Qualifikation und Landesfestival der ungarndeutschen Jugendchöre
Szekszárd , Hungary9. Landesfestival der ungarndeutschen Jugendchöre mit der Teilnahme der Chöre, die an der Qualifikation Gold mit Auszeichnung erreicht haben.
9. Landesfestival der ungarndeutschen Jugendchöre mit der Teilnahme der Chöre, die an der Qualifikation Gold mit Auszeichnung erreicht haben.
Die Sektion für Kirchenmusik betrachtet es als eine grundlegende Aufgabe, das deutschsprachige Glaubensleben und die deutschsprachige Kirchenmusik neu zu beleben. Sie organisiert in diesem Sinne von Jahr zu Jahr das Fest […]
Regionaler fachlicher Wettbewerb anhand des vom Landesrat erarbeiteten Qualifikationssystems. Die Qualifikationsveranstaltungen motivieren die Kapellen zur niveauvollen fachlichen Arbeit, und das Kriteriumssystem sichert den Erhalt des ungarndeutschen Liederschatzes bzw. der authentischen […]
Regionaler fachlicher Wettbewerb anhand des vom Landesrat erarbeiteten Qualifikationssystems. Die Qualifikationsveranstaltungen motivieren die Kapellen zur niveauvollen fachlichen Arbeit, und das Kriteriumssystem sichert den Erhalt des ungarndeutschen Liederschatzes bzw. der authentischen […]
Regionaler fachlicher Wettbewerb anhand des vom Landesrat erarbeiteten Qualifikationssystems. Die Qualifikationsveranstaltungen motivieren die Kapellen zur niveauvollen fachlichen Arbeit, und das Kriteriumssystem sichert den Erhalt des ungarndeutschen Liederschatzes bzw. der authentischen […]
In den Regionalrunden des Qualifikations der Kindertanzgruppen messen Kindertanzgruppen aneinander ihr Können. Das Qualifikationssystem und die konstruktive Rückmeldungen der Juroren motivieren die Tänzer zur stetigen Entwicklung und niveauvollen fachlichen Arbeit. […]
A gyermek német néptánc minősítő verseny regionális fordulójában gyermek tánccsoportok mérik össze tudásukat. A minősítő kritérium rendszere és a zsűri építő jellegű visszajelzései színvonalas szakmai munkára és folyamatos fejlődésre ösztönzik […]
22. Landestreffen der Musiker, die die typisch ungarndeutschen Instrumente ertönen lassen können, um ihr Wissen kennenzulernen und zu bewahren.
Eine der hervorgehobenen Veranstaltungen des Jahres ist das von der Tanzsektion organisierte Landesfestival der Kindertanzgruppen. Zum Festival erhalten die bei der Qualifikation „Gold” erhaltene Tanzgruppen eine Einladung.
Die Fachwoche der Chorsektion ist eine Veranstaltung für die Weiterentwicklung der Fähigkeiten der Chöre. Sie bietet eine fachliche Unterstützung für das Sammeln des ungarndeutschen muttersprachlichen Liederschatzes, dessen Präsentation auf hohem […]
Im Rahmen des von der Harmonikasektion organisierten einwöchigen Fachwoche können die jungen Akkordeonspieler die authentischen ungarndeutschen Melodien erlernen. Das Ziel des Camps ist gleichzeitig das Formen des Musikgeschmackes der heranwachsenden […]
13. Fachwoche des Jugendauswahlorchesters, ein Blasmusikcamp, um eine junge ungarndeutsche Musikergeneration heranzuziehen und fortzubilden.
11. Landestreffen und Weiterbildung der ungarndeutschen Volkstänzer zur Stärkung der Identität und Traditionspflege im Interesse der fachlichen Weiterentwicklung der Tanzgruppen sowie der Kontaktpflege.
II. Kulturelle Begegnung ungarndeutscher Jugendlichen zur Stärkung der Gemeinschaft und Identität.
17. Landestreffen der Familienkapellen, um das noch in den Familien auffindbare musikalische Wissen durch das gemeinsame Musizieren noch mehr zu vertiefen bzw. das zusammenhaltende Gefühl der Familien zu erleben.